Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe einen 991 Carrera 4 an dem ich zusammen mit einer Fachwerkstatt einen Retro-Umbau auf 993 RS-Design durchführe.
Im Rahmen des Projektes wird am Heck ein 930 Turboflügelgrundkörper verbaut und die 993 RS Heckflügelkontur nachgebildet.
Durch diesen Umbau entsteht am Heck ein höherer Abtrieb. Um das aerodynamische Gleichgewicht zu erzeugen, bin ich auf der Suche nach Maßnahmen am Vorderwagen Downforce zu erzeugen. Neben der Maßnahme einen neuen Frontspoiler zu verbauen, interessiere ich mich für die auf Ihrer Hompage dargestellte Radhausentlüftung des 991-Cup-R gemäß den nachfolgenden Bildern:
Werden noch weitere Bauteile benötigt? Können Sie mir bitte dazu einen technischen Hinweis geben: Was erwarten Sie, in welchem Maße wird diese einfache Variante der Radhausentlüftung Downforce-Vorteile bringen?
In den GT2/3 RS Straßen-Varianten wird ja erfolgreich ein etwas komplizierteres Radhausentlüftungssystem zur Downforce-Erzeugung eingesetzt. Für meinen Individualumbau erscheint mir die Kombination eines einfachen Radhausentlüftungssytem zusammen mit einem neuen Frontspoiler (z. B. Techart), sowie zusätzlich an der Frontschürze seitlich angebrachte Side-Flaps (Frontsplitter Flics), wie in Ihrem nachfolgend Bild gezeigt, als zielführend.
Ist es vorstellbar, die von Ihnen für den 997 GT3 RS 4.0 aufgeführten Side-Flaps auch an einen 991 Frontschürtze anzupassen und zu montieren? Wie werden diese Side-Flaps an der Frontschürze montiert?
Wenn Sie eine zivile Varinate für den 991 haben, würde ich diese bevorzugen.
Können Sie mir bitte eine Rückmeldung zu meinen technischen Fragen geben und mir bitte ein Angebot zu den von mir angesprochen Bauteilen inklusive Montage-Set übermitteln?
Im Rahmen meines Projektes ist mit dem TÜV eine Einzelabnehme vereinbar, die auf einer fachkompetenten Fahrdynamik-/ Fahrstabilitätsberwertung aufbaut.
Für Ihre Rückmeldung bedanke ich mich im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Uwe Mxxxx